SV Eintracht Eisenberg e.V.

Mehr Schatten als Licht von beiden

Uwe Hölzer, 22.11.2025

Mehr Schatten als Licht von beiden

13.Spieltag - Landesklasse Staffel 1 - Männer

SR.: N.Dyck , Th.Morak , D.Huhnstock 

Zuschauer : 130 

 

SV Eintracht Eisenberg  vs  SV Schmölln 1913  2:2  ( 1:1 )

 

Eintracht : Sander - Hoppe ( 46. Neugebauer ) , Schramm , R.Böhme ,

Theil ( 77. Briss ) , Häring , Mücke , Uhl ( 57. Flechsig ) , Nitzsche ,

Roelofs 

Tore : 1:0 Uhl ( 28. ) , 1:1 Gentsch ( 41. ) , 2:1 Briss ( 82. ) , 2:2 Korent ( 83. ) 

 

Flutlicht bringt nochmals Tore

Am Ende Leistungsgerecht

 

Der SV Eintracht konnte am Ende mit dem 2:2 in der jetzigen Situation 

besser Leben als die Gäste . Was jedoch beide Mannschaften den frierenden

130 Zuschauer ( darunter die gesamte Mannschaft des SV Ehrenhain )anboten ,

konnte die Fans beider Lager nicht erwärmen .Trainer Sander musste erneut

umstellen , da Kowalik verletzungsbedingt passen musste ,dafür kehrte Hoppe zurück .

Zum Spiel : Die Schortentaler begangen so wie im letzten Heimspiel gegen den SV Schott II .

  4.Spielminute - Böhme knapp am rechten Pfosten vorbei 

10. Spielminute - Mücke ebenfalls vorbei 

Nach der Anfangsphase kommt Schmölln besser ins Spiel .

25. Spielminute - direkter Freistoss der Gäste durch Lochmann knallt an den Pfosten

26.Spielminute - Kopfball von Schmidt blockt Schramm ab 

28.Spielminute - starke Vorarbeit und Übersicht von Nitzsche auf Uhl , der das

                             1:0 für die Eintracht erzielt 

Die Gäste nach diesen Rückstand am Drücker und durch Eckbälle immer gefährlich.

33.Spielminute - Eckball - Gentsch mit Kopfball über die Querlatte

40. Spielminute - Ausgleich zum 1:1 durch Gentsch ( 11.Sasiontor ) 

flache Eingabe von links , Hoppe rutscht weg und Leon Gentsch lässt sich nicht zweimal bitten 

Fazit I.Halbzeit : Nach guten Start der Eintracht ,Schmölln optisch mehr vom Spiel .

Trainer Sander bringt  Neugebauer für Hoppe mit Beginn der zweiten Halbzeit .

51.Spielminute - nach Flanke von Böhme auf Uhl , knallen der Uhler und Oehler zusammen 

Schrechsekunde für beide- 5 Minuten Behandlungspause - bei Oehler geht es nicht weiter - Gute

Besserung . Schmölln hatte im zweiten Spielabschnitt mehr vom Spiel , die Eintracht zu

Passiv und aus meiner Privaten Sicht ein Mücke auf falscher Position  bis in die Schlussphase .

Dann kommt nochmals Feuer ins Spiel und Licht ( Flutlicht ) ins Schortental .

78.Spielminute - die Gäste fordern Strafstoß ,der gute Schiedsrichter sieht es anders 

82.Spielminute - das 2:1 für die Eintracht - Flanke Böhme und 5 Minuten nach seiner

Einwechslung - Briss mit dem Kopf .

83. Spielminute - Tiefschlaf der Eintracht Abwehr und Mittelfeld der Motor der Gäste ,

Korent , zum nicht unverdienten 2:2 .

89. Spielminute - Neugebauer über Flechsig und Briss verpasst knapp 

90.+6. Sander sichert nach direkten Freistoss der Gäste mit Parade das unentschieden .

Fazit vom Spiel : Beide Mannschaften haben in dieser Sasion schon besseren Fußball

ihren Fans gezeigt .Für die Ambitionen der Schmöllner zu wenig , aber wie die

" Garten-Ultras " vor dem Spiel sagten ,bitte nicht wieder 2:7 im Schortental verlieren .

Durch die Resultate und Spielabsagen vom Samstag geht es Hoch für Schmölln auf Platz 3

in der Tabelle . Die Schortentaler müssen sich in den letzten zwei Hinrundenspielen 

steigern um noch Punkte bis zur Winterpause zuholen . Mit dem 2:2 ging es für

die Eintracht Hoch auf Platz 12 mit 3 Punkten Rückstand auf Platz 7

 Der SV Ehrenhain ( nächster Gegner

der Eintracht ) hat schon mal die Gelegenheit genutzt um die Eintracht zu Scouten .

In Ehrenhain geht es nicht um schön spielen , sondern um kämpfen .