SV Eintracht Eisenberg e.V.

Reserve spielt wie im Rausch

Uwe Hölzer, 26.10.2025

Reserve spielt wie im Rausch

9.Spieltag - Kreisoberliga Jena/SOK

26.10.2025 - RCO Sportpark Schortental

SR.: Thomas Morak ( SV Moßbach )

Zuschauer : 50

 

SV Eintracht II  vs  SV Jena-Zwätzen II  4:2  ( 4:1 ) 

Tore : 1:0 Briss ( 3. ) , 2:0 L.Bock ( 5. ) , 2:1 Lehmann ( 17. )

3:1 Briss ( 21. ) , 4:1 K.Bock ( 24. ) , 4:2 Bürger ( 88. ) 

 

Eintracht II : Gleitsmann - Ruecker , Briss , Höhne , K.Bock ( GK ) ,

L.Bock ( 37. Kursawe ) , Spitzweg , ( 88. Weigand ) ,

Fernando ( 70. Tietsch ) , Scharnowski (C.) ,Sander ( GK ) 

Maksim Dörr (GK) .

 

Zaubertore in Halbzeit 1

Beste Sasionleistung der Zweiten

 

Die Reserve des SV Eintracht hat am Sonntag die " Rote Laterne "

an den VfR Bad Lobenstein II geschickt . Was die Schortentaler in

Halbzeit eins gespielt haben , war im bisherigen Sasionverlauf noch 

nicht gezeigt worden . Die Gäste als Favorit ins Spiel gegangen ,

wurden teilweise verzaubert von der Spielweise der Hausherren .

1.Halbzeit im Steno :

3.Spielminute - 1:0 für die Eintracht - Briss von der Mittellinie

über den Gästetorwart -Tor des Monats Nr.1

5.Spielminute - 2:0 Eintracht - Jenaer Abwehrspieler verschätzt sich ,

L.Bock mit Kopfball

16. Spielminute - Sander mit einen Schuss aus 70 !! Metern - Torwart

verhindert mit viel Mühe den Einschlag  

17.Spielminute - 2:1 Anschluss Tor für Jena - weiter Einwurf -

direkt Abnahme von Lehmann 

31.Spielminute - 3:1 Eintracht - Briss mit direkten Freistoss aus 16 Metern

24.Spielminute - 4:1 Eintracht - " Tor des Monats Nr.2 " K.Bock aus

35 Metern über den Gästetorwart .

37.Spielminute -Verletzungsbedingter Wechsel bei der Eintracht

für L.Bock kommt Kursawe .

Halbzeit Fazit : Eintracht mit anderen Gesicht, zu den bisherigen 

Heimspielen . Unglaublich diese Leistungs Explosion der Schortentaler.

Die Geschichte der zweiten Halbzeit ist schnell geschrieben .

Jena-Zwätzen II mit 2 Wechseln in der Halbzeit hatte einige

gefährliche Abschlüsse , aber die Eintracht verteidigte clever.

Die Gäste konnten in der Schlussphase nochmals verkürzen , konnten 

aber das Spiel nicht mehr drehen .

Mit diesen , im Vorfeld nicht unbedingt erwarteten , ersten Heimerfolg

der Sasion , gab die Eintracht die " Rote Laterne " an den

VfR Bad Lobenstein II ab . Eine ganz starke Teamleistung .

Man sieht wieder mehr als Licht im Tunnel .