" Zweite " mit ganz starken Spieljahr
Uwe Hölzer, 02.07.2025

Team ist an Aufgaben gewachsen
Ganz starke Teamleistung in der Sasion 2024/25
Schortental : Der SV Eintracht II hat die abgelaufene Sasion 2024/25 in der
Kreisoberliga Jena/SOK mit 58:54 Toren und 48 Punkte auf einen sehr guten Platz 6 beendet .
Dieser Platz sechs war vor Sasionbeginn nicht zu erwarten vom Team .
In der Gesamtbilanz stehen 14 Erfolge - 6 unendschieden - 10 Niederlagen .
Die Heimbilanz im Schortental zeigt auch die Heimstärke der Mannschaft.
Hier stehen 9 Erfolge - 3 unendschieden - und nur 3 Niederlagen zu buche .
Auswärts wurden diese Bilanz erreicht : 5 Erfolge - 3 unendschieden - 7 Niederlagen .
War die Hinrunde mit 19 Punkten in Ordnung ,war die Rückrunde mit 29 ! erzielten Punkten
ganz stark gespielt . Die Spiele der Eintracht besuchten im Spieljahr 1821 Zuschauer .
Der Zuschauer Zuspruch in den Heimspielen lag bei 878 Gästen .
( Bester Besuch gegen ST.Gangloff - 106 , Schlechtester Post Jena - 30 ) .
Zuschauer Zuspruch in den Auswärtsspielen - 943 Gäste .
Bester Besuch in St.Gangloff mit 143 Gästen , Schlechtester Besuch bei Schott III -33 Gästen .
Die 58 erzielten Sasiontore teilen sich 14 Eintracht Spieler . Erfolgreichster Torschütze
war hier Jermain -Lee Briss mit 14 , Rian Saeed mit 9 und Kabir Gocaj / MaksimAaron Dörr mit
je 7 Toren .
Die Resultate im Überblick : SV Eintracht - Camburg 2:3 , 2:1 , - Tanna 4:1 , 2:0 ,
- Hermsdorf 1:3 , 2:2 , - St.Gangloff 1:3 , 3:1 , - Neustadt II 1:5 , 0:4 , Post Jena 0:0 , 5:3 ,
- Th.Jena 2:0 , 3:2 , - Orlatal 1:1 , 3:0 , - Ranis 3:2 , 0:3 ,- Schott Jena III 3:4 , 4:1 ,
- Schleiz II 2:1 ,2:3 , - Lobeda 77 2:3 , 4:0 ,- Triptis 0:1 , 4:3 , - Lobenstein II 2:2 , 0:0 ,
- Zwätzen II 1:0 , 3:2 .
Nur der Aufsteiger zur Landesklasse , die Reserve Mannschaft von Thüringenligisten
SV Blau-Weiss 90 Neustadt/Orla II , konnte beide Sasionspiele gegen die Eintracht gewinnen .
"Spitzenteams" wie Orlatal , Camburg ,Schott III und Lobeda 77 wurden dagegen von den
Schortentalern geärgert .
Mit einen kleinen Kader schaffte die Mannschaft schon 4 Spieltage vor Schluss den
Klassenerhalt . Mit einen unglaublichen Willen und Teamgeist zeigte die Mannschaft
was in ihr steckt . Hier haben alle eingesetzten Spieler und natürlich das Trainer Team
J.Pietsch/M.Arnold ihren Anteil .
37 Spieler wurden im Spieljahr eingesetzt.
( Anzahl d.Spiele , Tore ) Ein.-und Auswechslung wurden als Einsatz gewertet.
Gocaj - 28/7 , Gildner -26/7 , Saeed -26/9 , Scharnowski 25/1 , Gleitsmann 24,
Briss 23/14 , Trinkler 23 , Dörr 22/7 , Frühauf 20 , Höhne 19/1 , Schneider 18/1
Cibula 13/5 , Schmidt 12 , L.Bock 12/2 , Baas 10 , L.Böhme 9 , K.Bock 9 ,
Spitzweg 8/2 , Dehne7/2 , Nitzsche 7/4 , Ruecker 7 , Weigand 7, Jeuk 6 ,
Theil 4 , Tschurtschun 4 , Gröning 4 , Dölle 3 , Hoppe 3 , Schomburg 3/1
Hasballa 3/1 , Reinhardt 2, Apel 2 , Fernando , Häring , Prieger , Sander
und unser " OLDIE " Reymond Prüfer je 1 Einsatz .
Die Trainer Pietsch/Arnold sagen nochmals "Dankeschön" für die Geile
Zeit und wünschen den Team für die Zukunft viel Erfolg